Berlin kann mehr als Großstadt!

AquaDom Berlin – ein einzigartiges Erlebnis

Wer die Unterwasserwelt liebt, sollte sich den AquaDom in Berlin nicht entgehen lassen. Es handelt sich dabei um ein Salzwasser-Aquarium in Zylinderform. Es ist das größte freistehende Aquarium weltweit und schmückt mit seiner stattlichen Optik die Lobby des Radisson Blu Hotels, welches sich im CityQuartier DomAquarée in Berlin-Mitte befindet. Gleichzeitig dient es als Ausgang des Sea Life Berlin. Realisiert wurde es von der Union Investment Real Estate GmbH. Das Projekt kostete insgesamt 12,8 Millionen Euro. Gebaut wurde daran mehrere Jahre. Am 2. Dezember 2003 wurde die Eröffnung gefeiert. Schon der Anblick der riesigen Konstruktion ist beeindruckend.

Eckdaten zum Salzwasser-Aquarium

Insgesamt wiegt das Aquarium 2.000 Tonnen. Der Außenzylinder besteht aus zwölf Scheibenteilen. Die 14 Meter hohe Wassersäule fasst eine Million Liter Wasser und bietet 1.500 Fischen ein zu Hause. Die tropischen Exemplare schwimmen in dem großzügigen Acrylglasbehälter, der einen Durchmesser von 11,5 Metern aufweist. Die Wassertemperatur liegt bei 26 °C und der Salzgehalt beträgt 3,3 %. Der gesamte AquaDom ist 25 Meter hoch und Besucher haben die Möglichkeit es durch eine Brücke von oben zu betrachten.

Das Besondere am AquaDom ist ein innenliegender Fahrstuhl, mit dem Besucher das Innere des Aquarium betrachten können. Der Fahrstuhl wurde aus Glas doppelstöckig gefertigt und bietet für 48 Personen Platz. Der Fahrstuhl fährt bis ins Dachgeschoss des Gebäudes. Besucher können die Fahrt in die oberen Etagen daher nutzen, um unterwegs in eine einzigartige Unterwasserwelt einzutauchen. Die liebevoll angelegte Unterwasserwelt mitten in Berlin ist ein Besuch wert!

Modernste Standards der Nachhaltigkeit

Die Berliner Gesellschaft für Großaquarien (BGG) verlieh 2009 zum ersten Mal den BlueStarfishAward für außergewöhnliche Verdienste beim Schutz der Meeresfauna. Die BGG betreibt den AquaDom und legt auch hierbei größten Wert auf modernste Standards der Nachhaltigkeit. Durch die Gestaltung als Riffaquarium möchte die BGG erreichen, dass Korallen und Fische einen Lebensraum gemeinsam nutzen. Es wurden bereits Korallen in Zuchtbecken aufgezogen und in einem Testlauf in den Aquadom eingesetzt. In einer speziell angefertigten Acrylglas-Glocke mit Wasserströmung wurden die ersten Korallen eingehängt.

Üppige Vielfalt zum Beobachten

Der AquaDom Berlin bietet Hotelgästen und Besuchern die Chance auf ein einzigartiges Erlebnis. Die Atmosphäre in der Hotellobby ist atemberaubend und der Anblick des Salzwasser-Aquariums ist wunderschön. Wer das Sea Life Center Berlin besucht, sollte sich anschließend die Zeit nehmen und den AquaDom in Ruhe begutachten. Die Vielfalt der Meeresbewohner ist so üppig, dass beim Beobachten die Zeit still steht. Und mit etwas Glück wird noch ein Taucher entdeckt, der gerade mit dem Reinigen und Überprüfen der Innenwände beschäftigt ist.

WEBSITE AQUA DOM

Impressum | Datenschutz